Vom 17. bis 19. Oktober präsentiert die Gustav eine kuratierte Reise durch erlesenes Design und kultivierten Genuss. Unser diesjähriges Motto bringt auf den Punkt, was uns, unsere Aussteller und Produkte ausmacht:
Am Freitag, den 17. Oktober, öffnet die Gustav ab 17 Uhr ihre Türen und lädt zur exklusiven Eröffnungsnacht ein. Bis 22 Uhr erwartet die BesucherInnen ein stimmungsvoller Mix aus Musik, kulinarische Köstlichkeiten und Inspiration für alle Sinne. Mit Emma & Eugen findet in Halle 12 der musikalische Ausklang statt und das Gustav-Wochenende kann beginnen.
Verschiedene Häuser. Verschiedene Handschriften. Ein kulinarisches Erlebnis.
Beim Vorarlberg Isst Chef's Table meets Gustav kreiert jeder Gang ein neues Kapitel: Renommierte Betriebe aus Vorarlberg bringen ihre SpitzenköchInnen an einen Tisch. Jede:r von ihnen steht für eine eigene kulinarische Philosophie – gemeinsam formen sie ein einmaliges Menü, das Regionalität, Handwerk und Kreativität vereint.
Im Ticketpreis von 169 Euro sind der Eintritt zur Gustav by Night am Freitagabend sowie der reguläre Besuch am Samstag oder Sonntag enthalten. Ein Abend für alle, die außergewöhnliche Küche in besonderem Rahmen schätzen.
Tasting Workshops
Workshop Area Halle 10
Samstag und Sonntag, 12 bis 17 Uhr
Mitmachen. Staunen. Probieren. Erleben.
Wein & Destillate Mit Oliver Bertsch, Bevanda Hidden Champions der Weinwelt – von Kritikern gefeiert, von Gästen geliebt.
Trends & Innovation an der Bar Mit Bernd Neubauer, Pier 69 Innovative Cocktails mit Pernod Ricard, aktuelle Bartrends live gemixt und serviert.
Aperitif-Kultur Mit Lukas Marberger Die Kunst des Aperitifs: klassische und moderne Kreationen raffiniert kombiniert.
Smoker Cuts Mit Herbert Koch, Herbert's Dorfmetzg Vom Beef Brisket bis zu Short Ribs – edle Fleischstücke, fachgerecht geschnitten und verkostet.
Messerschleifen Mit Steffen Lindner, Belgischer Brocken Wie der perfekte Schliff mit Naturstein gelingt und Messer ihre volle Schärfe entfalten.
Was wäre, wenn aus alter Bettwäsche dein neues Lieblingsstück wird?
Re. ist Design, das Sinn macht: In einer Kooperation zwischen der Startbahn Jugendbeschäftigung der Caritas und der Kunstuniversität Linz entstehen aus aussortierten Textilien hochwertige Design-Unikate – mit sozialem Mehrwert, viel Liebe zum Detail und gelebter Nachhaltigkeit.
Ob Sitzsack, Lampe oder Shirt – jedes Stück wird handgefertigt, erzählt seine eigene Geschichte und wurde entwickelt, um geliebt zu werden.
Ein Salon, der vom Gustav-Cocktail, über ausgewählte Zigarren bis zur selektierten Plattenkollektion bietet, was man(n) sucht.
Stilvolle Atmosphäre und ein besonderer Ausstellermix machen das Herrenzimmer zu einem Erlebnis der Sonderklasse.
Cocktail Bar August by Hugo Bandeira
Lounge mit Vinyl-DJ
Zigarrenberatung
exklusives Design, besondere Atmosphäre
Zigarrenlounge
Herrenzimmer
Freigelände | Foyer Halle 13/14
ZUM BARON
Jede Zigarre wird zum Ritual, jeder Zug ein Moment der Muse. In der Zigarrenlounge von Zigarren Baron aus Wolfurt können Gäste hochwertige Zigarren in entspannter Atmosphäre genießen.
Zu jeder gekauften Zigarre gibt es einen exklusiven Shot Tequila von Porfidio gratis dazu.
Am Werktisch entstehen in wenigen Minuten individuelle Silberringe: Ausgewählte Rohlinge werden mit Hämmern strukturiert und anschließend professionell veredelt. So entsteht ein einzigartiges Schmuckstück mit persönlicher Note, direkt zum Mitnehmen.
Riebel & Signierstunde
Kochgourmet.com
Hypo Vorarlberg Halle 11 | Stand 09
Kulinarischer Buchmoment
mit Rebecca Gmeiner & Richard Dietrich
Zwei Bücher, die das Kochen und Feiern zelebrieren: „Party Time – 70 Rezepte rund um die perfekte Feier“ von Ernährungstrainerin Rebecca Gmeiner und „Riebel neu interpretiert“ von Richard Dietrich mit 50 Vorarlberger Gastgebern.
Rebecca Gmeiner signiert ihr neues Kochbuch und verrät Tipps für stressfreie Feste voller Geschmack. Parallel dazu zeigt Richard Dietrich, wie vielfältig Riebel sein kann – live aus seiner großen Riebel-Pfanne. Frisch zubereitet, serviert und garantiert mit Genussmoment.
Frischer Wind für Design und Genuss: In der Startup Area in Halle 11 zeigen junge Unternehmen, woran sie tüfteln – von kreativen Produktideen bis zu innovativen Geschmackserlebnissen. Entdecken, probieren, staunen!
Gastronomie
Emma & Eugen | Halle 12
Die beiden Food Trucks von Emma & Eugen servieren in Halle 12 eine abwechslungsreiche Auswahl an Köstlichkeiten – von mild bis scharf, von süß bis herzhaft. Exklusiv mit verlängerten Öffnungszeiten: am Freitag bis Mitternacht und am Samstag bis 22:00 Uhr.
Herbert's Dorfmetzg | Hypo Vorarlberg Halle 11
Bei Herbert's Dorfmetzg gibt es den berühmt berüchtigten Wildburger und weitere herzhafte Spezialitäten.
La Café | Hypo Vorarlberg Halle 11
Cappuccino, Espresso, Latte Macchiato – zwischen Kaffeespezialitäten und kleinen Köstlichkeiten lässt es sich verweilen.
Samstag und Sonntag 15 bis 16 Uhr In 30 Minuten gibt Schulungsleiterin Christina wertvolle Tipps, wie Espresso zu Hause gelingt – mit einfachen Tricks wird das Maximum aus jeder Kaffeemaschine geholt.
Cupping Degustation
Samstag und Sonntag 13 Uhr Professionelle Kaffee-Verkostung einmal anders: Verschiedene Herkunftsländer und Aufbereitungsmethoden öffnen neue Geschmackswelten – ein intensiver Einblick in die Vielfalt des Kaffees.
Handmassage & Gesichtsanalyse
bluvion
Mohrenbräu Halle 13 | Stand 28
"Es ist Zeit, Schönheit in Wohlbefinden zu verwandeln."
Bei bluvion steht Wohlbefinden im Vordergrund. Wer den Effekt von Naturkosmetik live erleben möchte, streckt die Hände zu einer kostenlosen Handmassage aus. Eine Gesichtsanalyse gibt Aufschluss über die Wahl der richtigen Produkte: abgestimmt auf den eigenen Typ und garantiert mit Wohlfühlcharakter.